Auf meiner Suche nach einer Lösung, um in einer Terminalserver Umgebung den Browser für alle Benutzer zu setzen, bin ich über folgendes kleine Tool gestolpert.

Einfach unter \\DOMAINNAME.local\sysvol\scripte eine .bat Datei anlegen, das Tool auch dort hinkopieren und in die BAT dann den folgenden Aufruf einfügen.

\192.168.115.200\edv\Tools\SetDefaultBrowser\SetDefaultBrowser.exe hklm "BROWSERNAME"

Die möglichen Werte für BROWSERNAME können durch einen direkten Aufruf von SetDefaultBrowser.exe auf den entsprechenden Servern ausgegeben werden. Der Browser sollte natürlich auch auf den Zielsystemen existieren. Falls er nicht existiert wird aber einfach nichts geändert.

Mögliche Werte waren bei mir zum Beispiel:
Iron, Crome, Microsoft Edge, Firefox, Internet Explorer

Jetzt noch das Script über die Gruppenrichtlinien als Startscript für die Benutzer hinterlegen und der Browser wird beim Anmelden immer auf den Konfigurierten gesetzt.

Falls das Script NUR auf den Terminalservern wirken soll, muss das Script über die Terminalserver Loopback Funktionalität bereitgestellt werden.